Schnauzerfiguren

und anderes Getier...

 

Unsere Hunde!

 Unseren ersten Schnauzer bekamen wir bereits 1979, "Cico v. Ald-Rensefeld". Wir k?nnen ihn leider nicht anders als total verr?ckt beschreiben. Als er 2,5 Jahre alt war mussten wir ihn einschl?fern lassen, da er schwere Anf?lle bekam und der Verdacht auf einen Gehirntumor bestand. Nach Cico waren wir uns einig, dass erstmal kein Schnauzer mehr ins Haus kommt.

                                                                          Cico mit 15 Monaten

Ohne Hunde ging es nat?rlich auch nicht. ?ber die Jahre hatten wir dann andere Rassen bis wir 1996 ?ber unseren Tierarzt Kontakt zu Frau Sabine J?tten bekamen. Sie z?chtete Mittelschnauzer pfeffer/salz und unser Tierarzt besa? selber einen Hund aus diesem Zwinger.

So kam "Lugano v. d. Artlandroute" (gen. Atze, Wurftag 01.02.1996) zu uns. Ein Traum von einem Hund und das in allen Bereichen. Er hat die typischen Charaktermerkmale eines Schnauzers. Seine Sturheit ist gepaart mit liebevollem Durchsetzungsverm?gen, er ist temperamentvoll und zugleich ausgeglichen im Wesen. Sein Rudel bedeutet ihm alles und er geht f?r die, die ihm nahe stehen durchs Feuer. Aus Sympathie und Antipathie gegen?ber Menschen macht er keinen Hehl. Er ist unser Traumhund!

Auch auf Ausstellungen waren/sind wir sehr erfolgreich mit ihm.

HD B1, Ausdauerpr?fung, Begleithundpr?fung, K?rung Wertme?ziffer +/3, Klubsieger, Deutscher Champion PSK, Deutscher Champion VDH, Europasieger 99, Bundessieger 99, Luxembourgischer Champion, Internationaler Champion, ISPU Clubsieger,

Karten von folgenden Titeln sind vorhanden:

Seniorensieger PSK, Seniorensieger VDH, ISPU Seniorensieger

 

Weil Atze uns so von sich ?berzeugte, beschlossen wir einen Sohn von ihm dazu zu nehmen. Es freute uns, dass Frau J?tten ihn als Deckr?de f?r eine ihrer H?ndinen haben wollte und so stand nat?rlich sofort f?r uns fest, dass wir einen kleinen R?den aus diesem Wurf haben wollten.

"Sir-Lugano v. d. Artlandroute"

Sir ist am 21.03.99 geboren und wir haben ihn schon als Welpe oft besucht. Er war eher ein kleiner sch?chterner. Aber im Laufe der Zeit entwickelte er die gleichen typischen Charaktereigenschaften wie sein Vater, nur noch ein St?ckchen ausgepr?gter! *Fragen Sie nicht, wie vielen Leuten er schon ans Bein gepinkelt hat, im wahrsten Sinne des Wortes!*

Er hat die Einstellung wirklich nur das zu lernen, was er f?r sich zum ?berleben braucht. In der Familie passt er sich allerdings wunderbar an, dass macht das Leben ja auch einfacher. Ab dem 9ten Lebensjahr wurde er dann doch besonnener und sehr schmusig.

HD A2, Europajugendsieger 2000, Klubsieger, VDH-Champion

 

Zu guter letzt kam "K. Boni-Boy" zu uns (Wurftag 09.06.2005, HD A1).

Mit Boy k?nnen wir leider weder auf den Hundeplatz noch auf Ausstellung gehen. Dr. Gru?endorf aus Bramsche hat vor 1,5 Jahren bei ihm Verdacht auf CCL diagnostiziert. Mit den Begleiterscheinungen dieser Krankheit k?mpfen wir schon im Alltag, da w?re ein Ausstellungsbesuch einfach zu gef?hrlich. Zu uns ist er noch sehr lieb und auch anh?nglich, allerdings ?ndert sich sein Wesen und Verhalten fast t?glich.

 

After falling in replica handbags love with Beatrice,gucci replica handbag Pierre immediately worked hard. In 2009, after dropping out of college, he took over a hermes replica handbags construction company founded handbag replica by his father and became a replica handbags major shareholder. Later he became the vice president of the Monaco Yacht Club. Personally, it has reached 50 million US dollars.